Jagdliches Schießen


Übung macht den Meister, das gilt auch für das jagdliche Schießen.

 

Aus Verantwortung dem Wohl des Tieres gegenüber hat der Jäger die Pflicht, seine Schießfertigkeiten und den Umgang mit der Waffe ständig zu überprüfen. Nur durch regelmäßiges Training mit der Waffe, können die Handgriffe so verinnerlicht werden, um in Stresssituationen erfolgreich jagen zu können. Ist es in anderen Bundesländern bereits Pflicht zur Gemeinschaftsjagd einen aktuellen Schießnachweis vorzuzeigen, so wird es auch in Bayern zunehmend im jagdlichen Alltag verlangt.

 

Bei den Schießen werden neben der BJV-Schiessübunsgkarte auch die BJV-Übungsnadeln beim Erreichen der Punkte kostenlos ausgegeben.