26.04.2025
Gut 40 Jägerinnen und Jäger haben am 1. Jagdlichen Schießen des Jahres 2025 der BJV-Kreisgruppe Wegscheid teilgenommen. Geschossen wurde die neue BJV-Wildorganscheibe, sowie eine Ehrenscheibe für unseren verstorbenen Schießobmann Heinz Resch.
Ehrenscheibe
Bei der Ehrenscheibe haben 27 Jägerinnen und Jäger mit geschossen. Den ersten Platz belegte Max Arnold, den 2. Platz Benjamin Resch und den 3. Platz Johannes Hell.
Wir gratulieren zu den guten Ergebnissen!
Damit sind unsere Jägerinnen und Jäger bestens für die bevorstehende Bockjagd gewappnet. Im Rahmen des Jagdlichen Schießen konnten wir zwei neue Hauptmitglieder und ein neues Zweitmitglied für unsere Kreisgruppe gewinnen. Besonderen Dank und ein kräftiges Waidmannsheil an die Helferinnen und Helfer!
Weitere Fotos der Kreisgruppe gibt es ab sofort auch bei Instagram: https://www.instagram.com/jaegerschaft_wegscheider_land/
12.04.2025
Die Mitglieder der Jägerschaft Wegscheider Land e.V. haben eine neue Vereinsführung gewählt. Die neue Vorstandschaft besteht aus Boris Bergmann (1. Vorsitzende), Robert Krenner (2. Vorsitzende), Kristina Bergmann (Schatzmeisterin) und Horst Ramesberger (Schriftführer).
Boris Bergmann: “Wir bedanken uns recht herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir planen u.a. den Ausbau des Jagdhunde- und Schießwesens, sowie den Aufbau einer Nachsuchengruppe. Mit regelmäßigen Veranstaltungen wollen wir mehr Leben in die Kreisgruppe bringen und auch wieder mehr Jägerinnen und Jäger für eine Mitgliedschaft gewinnen.”
Zur Vorbereitung auf die Bockjagd findet ein jagdliches Schießen statt. In diesem Rahmen kann die BJV-Büchsennadel erlangt werden. Erstmals wird hierfür die Rehbock Wildorganscheibe verwendet. Außerdem wird für den verstorbenen Schießobmann Heinz Resch eine Ehrenscheibe ausgeschossen. Betreut wird das jagdliche Schießen vom neuen Schießobmann Andreas Weber.
Es findet ein Einführungsseminar zur Brauchbarkeit statt, in dem die Prüfungsordnung vorgestellt wird. Im praktischen Teil werden die Fächer Schweißarbeit und Apport demonstriert. Das Seminar richtet sich an alle Gespanne, die am diesjährigen Brauchbarkeitskurs teilnehmen. Zusätzlich können sich Jägerinnen und Jäger der Kreisgruppe kostenlos anmelden. Der Brauchbarkeitskurs wird von Heinz und Fabian Kinateder geleitet.
Ab dem 10.05. startet ein Grundlagenkurs zum Jagdhornblasen. Das Jagdhornblasen ist ein wichtiger Bestandteil der jagdlichen Tradition. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Jagdhornblasen oder Notenkenntnisse erforderlich. Wer noch kein eigenes Jagdhorn besitzt, bekommt nach Rücksprache ein Horn gestellt. Die Bläsergruppe und der Grundlagenkurs werden von Christian Lüftl und Rudolf Rosenberger geleitet.
Seit 1949 vertritt die Jägerschaft Wegscheider Land e. V. die Interessen der Jägerinnen und Jäger im ehemaligen Landkreis Wegscheider Land. Als Kreisgruppe des Bayerischer Jagdverband e. V. vereinen wir 45 Reviere in den Hegeringen Breitenberg, Ederlsdorf, Hauzenberg, Möslberg, Untergriesbach und Wegscheid.
Jägerschaft Wegscheider Land e. V.
Ruhmannsberg 6, 94051 Hauzenberg
Tel.: 08586 / 948 97 87 - Email: buero@jagd-weg.de